Yak-52
17.08.2013
Von Biel-Kappelen aus ging es mit der Yak-52 LY-AGI für ein paar Runden über den Bielersee. Bei der Yakowlew Yak-52 handelt es sich um ein ehemaliges sowjetisches Schulungsflugzeug, das sich auch heute noch einer grossen Beliebtheit erfreut.
Die Yak-52 absolvierte ihren Erstflug im Jahr 1976. Sie ist eine Ganzmetallkonstruktion und gilt als eines der besten militärischen Schulflugzeuge Russlands. Die Serienfertigung erfolgte im rumänischen Bacău. Bis Ende 1994 wurden rund 1'800 Exemplare gebaut. Nach dem Zerfall des Eisernen Vorhangs gelangten zahlreiche Maschinen auch in den Westen. Seit den 1990er-Jahren erfreut sich die Yak-52 grosser Beliebtheit bei zivilen Kunstfliegern und Warbird-Sammlern. Auch heute noch wird sie weltweit in der Kunstflugszene und von Privatpiloten eingesetzt. Die Yak-52 besticht durch ihre robuste und einfache Konstruktion, die sie ideal für harte Landungen und anspruchsvolle Kunstflugmanöver macht. Sie hält Belastungen von bis zu +7 und -5 G stand.