Swiss Air Force Competition Emmen 2003
27.08.2003 & 30.08.2003
Die im zwei Jahres Rhythmus in Emmen stattfindenden ausserdienstlichen Wettkämpfe der Luftwaffe, vormals Avia-Meisterschaften genannt, werden jeweils mit einer Airshow am Samstag nach den Wettkämpfen beendet. Ab 2001 hiessen die Wettkämpfe Swiss Air Force Competition (SAFC).
Die diesjährige Airshow stand ganz im Zeichen der Mirage IIIRS. Denn die Mirage Aufklärer werden 2003 in der Schweiz ausgemustert. Somit verschwinden auch die IIIRS vom Schweizer Himmel. Die Jäger Version wurde bereits 1999 ausgemustert. Um die Jets in Würde zu verabschieden, bekamen die beiden Maschinen R-2110 und R-2116 die sogenannte "Black & White" Bemalung. Das Schwarz/Weiss der Maschinen symbolisiert die Aufnahmen der Mirages, welche über x Jahre hinweg gemacht worden sind während den Aufklärungs-Flügen. Eine der ersten Veranstaltungen, an der die beiden "Black & White" präsentiert worden sind, war die Swiss Air Force Competition in Emmen. Der letzte Flug einer Schweizer Mirage soll im Dezember stattfinden.
Das Training vom Mittwoch zeigte sich noch perfekt. Aber leider überquerte uns am Samstag der eigentlichen Airshow ein Tief. Für den Hitzesommer 2003 eigentlich eine Seltenheit. Trotzdem gab es noch ein paar tolle Aufnahmen von den beiden Mirages. Nach den Aufklärern zeigten auch die Display Teams der Schweizer Luftwaffe jeweils eine beeindruckende Vorführung. Das Display vom Super Puma wurde von einem neuen Cougar geflogen, welcher den Ausstoss von Flares demonstrierte. Eine grosse Ausstellung am Boden hat die Airshow in der Luft ergänzt.