Airshow Lugano 2005
16.07.2005
In Lugano fanden einige tolle Airshows statt, an denen jeweils auch internationale Kunstflugteams wie die Patrouille de France oder die Frecce Tricolori teilnahmen. Die letzte, grosse internationale Airshow fand nun am 16. Juli über dem Seebecken von Lugano selbst statt.
Die Schweizer Luftwaffe war an diesem Samstagnachmittag mit sämtlichen Vorführteams vertreten. Den weitesten Anflug hatten "Elvis" mit seiner F/A-18 Hornet sowie die Patrouille Suisse. Beide Teams flogen direkt aus Dübendorf kommend eine beeindruckende Show über dem Seebecken von Lugano. Auch eine Italienische Canadair CL-415 führte ihr Einsatzspektrum vor. Ebenfalls aus Italien flogen die Red Bulls. Dieses Team ist vielleicht besser bekannt unter dem alten Namen Breitling Eagles. Mit ihren leistungsstarken Sukhoi 29 und Sukhoi 31 Maschinen zeigten sie eine tolle Vorführung. Die in Agno beheimatete Darwin Airline präsentierte in ein paar Vorbeiflügen einen ihrer Saab 2000. Die Airline wurde 2003 gegründet, nachdem Swiss Lugano aus ihrem Streckennetz gestrichen hatte. Das i Pünktchen an diesem Samstag war dann allerdings die Vorführung eines Britischen Sea Harriers der Royal Navy. 2006 soll dieses einzigartige Flugzeug bei der Royal Navy ausgemsutert werden. Somit war das Display in Lugano eine der letzten Vorführungen überhaupt. Insgesamt haben 50'000 bis 60'000 Zuschauer die Airshow verfolgt.