Patrouille Suisse Fanclub Tag Emmen 2018
27.04.2018 - 40 Jahre F-5 Tiger und 30 Jahre Pilatus PC-9
Jeweils zum letzten TK Training der Patrouille Suisse lädt der Patrouille Suisse Fanclub zum Fanclub Tag. An diesem Tag findet das Training öffentlich statt und interessierten Besucher/-innen stehen die Tore des Flugplatzes Emmen offen. So können die Fans auf Tuchfühlung mit der PS gehen, Souvenirs kaufen oder natürlich ein Autogramm der Piloten ergattern.
2018 wurde dieser Tag zusammen mit dem 40. Geburtstag des F-5 Tigers und dem 30. Geburtstag der Pilatus PC-9 gefeiert. Bei der kleinen aber sehr feinen Veranstaltung waren sämtliche sonderbemalten Tiger der Schweizer Luftwaffe zu sehen. Die noch flugfähigen J-3033, J-3073 und J-3074 präsentierten sich in einer schönen sechser Formation mit drei PC-9 zusammen. Einzig die J-3038 musste am Boden bleiben. Denn das Flugstunden-Soll wurde bereits im Spätsommer 17 erreicht.
Ein ganz grosses Dankeschön gilt dem Patrouille Suisse Fanclub, der diesen Tag ermöglicht hat, sowie den Verantwortlichen des Flugplatzkommandos Emmen, insbesondere den Mechanikern...
Seit 1988 steht der Pilatus PC-9 Turbo Trainer bei der Schweizer Luftwaffe im Einsatz. Eingesetzt wird die Maschine für die Zieldarstellung zu Gunsten der Fliegerabwehr mit der Schleppwinde sowie für Störeinsätze für das Training der Elektronischen Kriegsführung (EKF) mit dem VISTA 5 Pod. Es ist jedoch vermutlich nur eine Frage der Zeit, wie lange die PC-9-Flotte noch im Einsatz bleiben wird. Bereits 2012 wurden die ältesten drei Maschinen ausgemustert. Zwei weitere Maschinen folgten 2016. Aktuell stehen wohl noch fünf von den ursprünglich zwölf beschafften PC-9 im Einsatz. Zehn Jahre länger fliegt der F-5 E/F Tiger II für die Schweizer Luftwaffe. Der ehemalige Raumschutzjäger dient heute lediglich noch als Service-Flugzeug zur Entlastung der Hornet-Flotte und als Flugzeug für die Patrouille Suisse. Operationell betrachtet hat der F-5 inzwischen jedoch keinen nennenswerten Mehrwert mehr. Derzeit sind noch rund 26 Maschinen im Dienst. Eigentlich hätte der Tiger bereits 2016 ausgemustert werden sollen, doch das Gripen-Nein an der Urne führt nun dazu, dass die Flotte länger im Einsatz bleibt. Im vergangenen Jahr wurden die Tiger jedoch aus den Geschwader-Verbänden herausgelöst und sind nun ausschliesslich als Service-Flugzeuge im Einsatz.
Ein ganz grosses Dankeschön gilt dem Patrouille Suisse Fanclub, der diesen Tag ermöglicht hat, sowie den Verantwortlichen des Flugplatzkommandos Emmen, insbesondere den Mechanikern, die extra für uns Fotografen die Tiger nach der Veranstaltung in das perfekte Licht gerückt haben.