swiss-wings.ch

Airshow & Aviatik Storys

Flugplatzfest Hausen am Albis 2025

17.08.2025


Die Flugplatzgenossenschaft Hausen Oberamt (FGHO) hat die Tore des Flugplatzes Hausen am Albis mit einer Airshow geöffnet. Rundflüge, Ausstellungen und weitere Attraktionen zählten ebenso zum Tagesprogramm. Bereits am Vormittag konnten die ersten Formationsflüge am Himmel über Hausen bestaunt werden. Den Höhepunkt des Tages bildete der Auftritt des Super Puma Display Teams.

Nach dem Fallschirm Jump In der Fallschirmspringer aus Beromünster ging es Schlag auf Schlag weiter. The Wingmen, bestehend aus zwei Tarragon- und einem Blackshape-Prime-Ultraleichtflugzeug, präsentierten ein präzises Luftballett. Danach gehörte der Himmel den drei Slowbirds Natascha, Clemens und Roli. Mit ihren glänzenden Pilatus P3 zeigten sie eine perfekte Darbietung und exakte Formationen. Oder wie es die beiden sympathischen Speaker so treffend sagten: "Die fliegen wie an einer Perlenschnur!" Noch bevor es Mittag wurde, hat das PC-7 SUBITO Team den Vormittag abgeschlossen ehe dann der Super Puma noch sein Training flog.

Um die Mittagszeit machten die Wolken der Sonne immer mehr und mehr Platz, so dass am Nachmittag bei angenehmem Sommerwetter weitere Flugzeuge über Hausen gezeigt werden konnten. Wie etwa die Stearman vom Fliegermuseum Altenrhein, die pfeilschnelle Turbine Legend oder Bruno Müller auf seiner Suchoi SU-26. In der Luft war auch die L-5 Stinson HB-TRY. Das Flugzeug, das 1944 im Jura notlanden musste und dann von der Schweizer Luftwaffe als A-96 übernommen wurde. Da die Amerikaner nach Kriegsende keinen Bedarf mehr hatten für die Maschine, blieb sie in der Schweiz und wurde 1950 zivil als HB-TRY registriert. Nach einer längeren Zeit der Einlagerung fliegt sie seit 2006 wieder ab Grenchen. Mit der AN-2 wurden über den ganzen Tag hinweg 13 Passagierflüge durchgeführt.

Das Super Puma Display Teams am Flugplatzfest Hausen am Albis 2025


Das Highlight des Tages war die Vorführung des Super Puma Display Teams. Auch wenn man die Demo schon mehrfach gesehen hat, ist sie doch immer wieder aufs Neue faszinierend. Mit Figuren wie Lazy Eight, Hammerhead, Screwdriver Up und Clover Leaf zeigen die Piloten jeweils ein dynamisches Display des Transporthelikopters. Wer Kinder und Jugendliche für die Faszination Aviatik gewinnen will, macht es wie das Heli-Vorführteam der Luftwaffe. Über die Mittagszeit konnten interessierte Fans die Maschine wieder aus nächster Nähe bestaunen. Vor jeder Vorführung nimmt sich die Crew Zeit für den direkten Austausch mit dem Publikum. Dies ist Öffentlichkeitsarbeit vom Feinsten!

Rund 80 engagierte Helferinnen und Helfer standen beim Flugi Fest im Einsatz und durften rund 4'200 Besucherinnen und Besucher willkommen heissen. Diese kehrten am Abend mit zahlreichen positiven Eindrücken nach Hause zurück. Entsprechend zeigte sich auch das OK sehr zufrieden mit dem gelungenen Anlass. Eine sympathische Veranstaltung, die Lust auf eine Wiederholung macht!