Classic Aircraft Fly-In Birrfeld 2025
28.06.2025
Nach längerer Pause lud die Commemorative Air Force (CAF) Swiss Wing erneut zum Fly-In, und Dutzende Pilotinnen und Piloten mit ihren historischen Flugzeugen folgten der Einladung. Bei perfekten Wetterbedingungen fanden sich so über 40 Flugzeuge mit Baujahr 1970 und älter im Birrfeld ein.
Bereits drei Mal hatte die CAF Swiss Wing in der Vergangenheit das Warbird Fly-In organisiert. In diesem Jahr wurde der Anlass auf "Classic Aircraft" erweitert. Was das Fly-In für ein breiteres Teilnehmerfeld attraktiv machte. So sind von Altenrhein am Bodensee bis Lausanne-La Blécherette am Genfersee unzählige, wunderschöne Oldtimer-Flugzeuge ins Birrfeld geflogen. Auf der Flightline bot sich so ein eindrucksvolles Bild an klassischen Maschinen aus der ganzen Schweiz. Auch das Militärmuseum Wildegg präsentierte passend zu den zahlreichen Flugzeugen wieder einige interessante Oldtimer-Fahrzeuge. Familien und interessierte Flugzeug-Enthusiasten sind ebenfalls der Einladung der CAF gefolgt und haben die parkierten Maschinen aus der Nähe begutachtet und fotografiert. So war der Anlass eine grossartige Gelegenheit zum Staunen, Bewundern und zum Austausch mit den Crews.
Mit dem Fly-In feierte die CAF Swiss Wing ihren 30. Geburtstag. Die Commemorative Air Force Midland Texas ist die weltweit grösste Organisation für die Geschichte der Aviatik. Ziel der CAF ist die Erhaltung historischer Flugzeuge in flugtauglichem Zustand, wobei ein spezielles Augenmerk den Flugzeugen des 2. Weltkrieges gilt. Der Schweizer Ableger, die CAF Swiss Wing, machte sich mit dem Fly-In selbst ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk. Am Abend fand auch das Sommernachtsfest der Aargauer Sektion des Aero-Clubs der Schweiz im Birrfeld statt.