swiss-wings.ch

Fotogalerie rund um Airshows & die Aviatik

AN-225 am EuroAirport Basel-Mulhouse 2013

28.06.2013


Kurz nach 18.00 Uhr an diesem Freitag landete die AN-225 "Mriya" erstmalig auf Schweizer Boden, auf dem EuroAirport Basel-Mulhouse. Die AN-225 gilt als das grösste Flugzeug der Welt und verfügt über eine beeindruckende Frachtkapazität von 250 Tonnen.

Auch wir wollten uns dieses aussergewöhnliche Ereignis nicht entgehen lassen und machten etwas früher Feierabend. Gemeinsam mit Hunderten anderen Luftfahrtbegeisterten reihten wir uns entlang der Piste auf, um auf die Landung zu warten. Doch leider änderte die Flugsicherung kurzfristig das Flugregime, sodass die AN-225 von Süden her anflog. Dennoch war es eindrücklich, als die "Mriya" vor uns zum Stillstand kam. Mit ihren sechs Triebwerken und dem Doppelleitwerk wirkt der Flieger sehr eindrücklich. Die aus Incheon, Seoul, kommende Maschine transportierte Kondensatoren und Kesselringteile für einen französischen Kunden zum EuroAirport. 

Die UR-82060 ist das einzig fliegende Exemplar der AN-225 und damit das grösste Flugzeug der Welt. In den 1980er Jahren wurde die AN-225 als Huckepacktransporter für die sowjetische Raumfähre Buran entwickelt. Die Befestigungspunkte für die Raumfähre sind nach wie vor an der Maschine unter den verkleideten Höckern sichtbar. Nach Ende des Buran-Projekts und dem Zerfall des Ostblocks wurde die Maschine als Frachtflugzeug eingesetzt. Das Wort "Mriya" ist das ukrainische Wort für Traum.