Alphajets in Emmen 2015
21.04.2015 & 07.05.2015
Im Mai 2015 statteten vier Alpha Jets der Pilotenschule der Armée de l'air der Pilotenschule der Schweizer Luftwaffe in Emmen einen Besuch ab. Bereits seit 2008 erfolgt der Übergang der Pilotenschüler der Schweizer Luftwaffe vom Pilatus PC-21 direkt auf die F/A-18 Hornet.
Der F-5 Tiger wird somit nicht mehr verwendet, und die gesamte Ausbildung erfolgt auf dem PC-21. Der Pilotenschüler kann nach Abschluss dieser Phase direkt auf die Hornet umsteigen. Dadurch werden die Kosten für die Pilotenausbildung gesenkt und der Ausstoss von Schadstoffen massiv reduziert. Mit dem sogenannten Jetpiloten-Ausbildungssystem PC-21 (JEPAS PC-21) schlägt die Schweizer Luftwaffe neue Wege ein. Während gut einer Woche konnten sich französische Piloten in Emmen einen Überblick darüber verschaffen, wie die Ausbildung in der Schweizer Luftwaffe organisiert ist und abläuft. Natürlich gehörten auch verschiedene Flüge zum Programm. Der Alpha Jet ist seit 1979 bei der Armée de l'air im Einsatz und wird vermutlich bald ersetzt. Auch die Patrouille de France fliegt den Alpha Jet seit 1981. Insgesamt wurden 512 Exemplare dieses zweistrahligen Schulflugzeugs und leichten Jagdbombers gebaut.