WK Flugplatzkommando 13 Meiringen
03.04.2025
Der Wiederholungskurs (WK) ist in der Schweiz so fest in der Armee verankert wie das bekannte Amen in der Kirche. Da die Schweizer Armee auf einem Milizsystem basiert, sind alle Angehörigen der Armee nach Abschluss der Grundausbildung (RS) verpflichtet, die WKs ihrer zugewiesenen Einheiten zu absolvieren. Der WK dient dazu, die militärischen Fähigkeiten aufrechtzuerhalten und zu trainieren. Dies gilt auch für die Soldaten und Offiziere des Flugplatzkommandos 13 aus Meiringen.
Höhepunkt des diesjährigen WKs des Flpl Kdos 13 war sicherlich die Dezentralisierungs-Übung in Bern-Belp. Mit der Übung "Berdeza" verschoben vier F/A-18 Hornets für drei Tage nach Belp. So kann die Truppe das Verteilen von Material innert kürzester Zeit im ganzen Land trainieren. Denn mit den Militärflugplätzen Payerne, Meiringen und Emmen konzentriert sich fast alles auf nur drei Flugplätze, was die Luftwaffe verwundbar macht. Mit solchen Übungen kann die Armee ihre Verteidigungsfähigkeit abseits der bekannten Standorte stärken.
Wir besuchten den WK von Meiringen an einem wunderschönen Frühlingstag. Zur selben Zeit wie der WK stattfand, befand sich auch das Super Puma Display Team in ihrem Trainingskurs. Zwei Trainings wurden deshalb in Meiringen geflogen.