swiss-wings.ch

Fotogalerie rund um Airshows & die Aviatik

Aussenstandort LT Geschw 7 2007

01.05.2007


2007 wurde das Lufttransport Geschwader 7 (LT Geschw 7) aufgelöst. Die Einheit wurde in die Flugplatz Support und Logistik Kompanie 7 (Sup u Log Kp 7) zusammengefasst und direkt dem Flugplatzkommando in Emmen unterstellt. 

Als einer der letzten Aussenstandorte des Geschwaders wurde mit der Truppe ab Emmen in Altdorf ein Feldflugplatz eingerichtet. Die Piste lag direkt parallel an der Autobahn A2. Mit einem Aussenstandort wird die taktische Verschiebung und der Betrieb eines behelfsmässigen Platzes fernab der Homebase trainiert. So werden die Flugzeuge auf dem Feld bereit gestellt, gewartet und betankt. Auch eine Sicherungs Kompanie ist jeweils auf Platz und sichert die Umgebung ab. Zum Feldflugplatz gehört auch ein Kommandoposten mit Funk.

Die Luftwaffe scheint in Altdorf keine Unbekannte zu sein. So steht an jenem Platz auch ein alter Holz-Hangar, der für die Helikopter der Luftwaffe gebraucht wurde. Auf dem Vorfeld des Hangars erkennt man auf einer Platte gar das Logo der LT St 3.

Aussenstandort LT Geschw 7 2007


Neu tragen die PC-6 Porter seit dem WK 2007 das Logo des Lufttransport Geschwaders 7 auf dem Rumpf. Dieses wurde von Milizsoldaten während dem WK aufgetragen. Der Porter steht zwischenzeitlich seit 40 Jahren als unermüdlicher Helfer bei der Luftwaffe im Einsatz. 1967 wurden die ersten zwölf Maschinen beschafft.


Aussenstandort LT Geschw 7 2007


Aussenstandort LT Geschw 7 2007