FIS Alpine World Ski Championships St. Moritz 2017
09.02.2017
An der Ski WM 2017 von St. Moritz hatten auch unsere Patrouille Suisse sowie die SWISS ihren grossen Auftritt. Erstmals war ein gemeinsamer Formationsflug der Patrouille Suisse und eines Bombardiers CS100 (HB-JBE) geplant, dem modernsten Passagierjet von SWISS.
Geflogen wurde die CS100 von Robert Emeri als Mission Commander, einem ehemaligen Hunter- und Mirage Piloten der Schweizer Luftwaffe. Er wurde begleitet von seinem Co-Piloten Andres Müller und Ivo Vogel, der als dritter Pilot die beiden Kollegen vom Jumpseat aus assistieret hat. Beide sind ebenfalls ehemalige Militärpiloten. Dabei flog die rund 44 Tonnen schwere CS100 mit den sechs F-5 Tiger zusammen mit rund 400 Km/h an den Berggipfeln vorbei. Wie bei den Vorführungen vor der berühmten Lauberhorn-Abfahrt, standen auch für die Vorführung in St. Moritz die Piloten seit November wieder im Simulator im Einsatz und der Flug-Verlauf wurde minutiös geplant und zusammen mit den Patrouille Suisse Piloten eingehend geprüft. Bereits am Lauberhornrennen hätte der CS100 vorgeflogen werden sollen. Doch das Wetter hat im Januar einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Die Bombardier C Series gilt weltweit als das neuste und innovativste Kurz- und Mittelstreckenflugzeug. Bis Mitte 2017 wird die C Services schrittweise die Avro RJ100 ersetzen. Der erste kommerzielle SWISS Flug mit einem CS100 fand am 15. Juli 2016 statt. SWISS ist die offizielle Fluggesellschaft der FIS Alpinen Ski Weltmeisterschaften 2017 in St. Moritz und war mit verschiedenen Publikumsattraktionen auch neben der Piste präsent. Wir waren am Trainingstag vor Ort und konnten ein paar interessante Aufnahmen machen. Doch leider war an diesem Donnerstag die Patrouille Suisse mit lediglich vier Maschinen in der Luft. Dies aus gesundheitlichen und technischen Gründen.